COVID-19: Wie es uns geht und was wir Ihnen anbieten möchten
Nachdem sich das Infektionsgeschehen im Sommer beruhigt hatte, sehen wir jetzt wieder schwierigen Zeiten entgegen. Glücklicherweise können wir bei Unitechnik fast ohne Einschränkungen weiterarbeiten. Mit entsprechenden Hygiene-Konzepten tuen wir alles dafür, dass das auch so bleibt.
Einen Einblick zur aktuellen Lage gibt Ihnen Wolfgang Cieplik, einem der Inhaber der Unitechnik Firmengruppe.
Inhaber Wolfgang Cieplik berichtet über die aktuelle Situation in der Corona-Krise
Bitte sprechen Sie mich an, ich bin gerne für Sie da!

Mein Name ist Michael Huhn. Ich bin Mitglied der Geschäftsleitung der Unitechnik Systems GmbH in Wiehl und verantwortlich für den Vertrieb.
Unter der Rufnummer +49 2261 987 518 freue ich mich auf Ihren Anruf.
Meine gesamten Kontaktdaten finden Sie auch auf meiner elektronischen Visitenkarte (vcard).
Nutzen Sie auch gerne das nebenstehende Kontaktformular.
Der Projektabschluss für die Erweiterung des Ersatzteilzentrums für die Firma CLAAS fiel genau in den Beginn der Corona-Pandemie. Die bis dahin vertrauenvolle Zusammenarbeit hat auch in dieser Ausnahmesituation sehr gut funktioniert.
Aufgrund der hohen Sensibilität des Ersatzteilgeschäfts von CLAAS, war der Zutritt für Externe nicht gestattet. Die für die Abnahme erforderlichen Tests wurden von Unitechnik aus der Ferne begleitet. So konnte dieses erfolgreiche Projekt im vorgesehenen Zeitrahmen abgeschlossen und an den Kunden übergeben werden.
Logistikmessen und-kongresse fallen, wie alle anderen Großveranstaltungen, derzeit aus. Wir möchten trotzdem mit Ihnen in Verbindung bleiben. Daher haben wir eine virtuelle Logistik-Messe eingerichtet. Dort können Sie sich über aktuelle Entwicklungen bei Unitechnik informieren und einen "persönlichen" Gesprächstermin vereinbaren. Inzwischen haben wir ja alle gelernt, dass Video-Calls eine persönliche Begegnung ersetzen können.
Hier geht es zur virtuellen Logistikmesse

Wissenswertes
Unsere Whitepaper
- Auswahl von Kommissioniersystemen
- Regalbediengerät versus Shuttle
- Moderne IT- und AUT-Konzepte für Logistik 4.0
- FTS versus stationäre Fördertechnik
- Digitaler Zwilling in der Intralogistik
Neues Geschäftsfeld
Logistik Consulting
erfahren Sie hier, was wir darunter verstehen
Zufriedene Kunden






































