Fördertechnik

Intelligente Transportsysteme für optimalen Materialfluss

Die von Unitechnik entwickelte Fördertechnik optimiert den Materialfluss im Logistikzentrum, indem sie Wareneingang, Lager, Kommissionierung, Pack- und Verladezone sowie Warenausgang effizient verbindet. Unsere Experten ermitteln herstellerunabhängig die beste Lösung für Ihren Materialfluss, basierend auf Energieverbrauch, Transportleistung und Nutzungskosten.

Fahrerlose Transportsysteme bieten für einige Situationen einen Ersatz zu klassischer Fördertechnik. Weitere Informationen finden Sie hier.

Vorteile von stationärer Fördertechnik

hohe Leistung

Transport und Pufferstrecke

auch bei unebenem Boden

robuste Technik

Ihre Ansprechpartner

Michael Huhn

Leiter Gesamtvertrieb
Prokurist

T +49 2261 987-518
E-Mail | vCard

M. Yusuf Kaya

Key Account Manager
Logistiksysteme

T +49 2261 987-524
E-Mail | vCard

Andreas Klee

Key Account Manager
Logistiksysteme

T +49 2261 987-525
E-Mail | vCard

Christian Mertens

Key Account Manager
Logistiksysteme

T +49 2261 987-502
E-Mail | vCard

Von der Auswahl der Hersteller bis zur kompletten Integration

  • Konzeptionierung
  • Komponenten- und Herstellerauswahl
  • Realisierung aus einer Hand
  • Hochlaufmanagement, Training und Service

Steuerung der logistischen Prozesse

  • Lagerverwaltungssystem UniWare sorgt für höchste Effizienz
  • Optimierung der bestehenden Prozesse
  • Integration aller neuen Prozesse in die Logistikabläufe
  • Höchste Prozesssicherheit und Stabilität
  • UniWare: Lagerverwaltung, Materialflusssteuerung und Anlagenvisualisierung in einem System. Mehr Infos dazu finden Sie hier

 

Transportsysteme für einen automatisierten Materialfluss

Kettenförderer

  • geringe Wartung
  • einfache Technologie
  • für höheres Transportgewicht geeignet
  • Geeignet für Paletten, Gitterboxen

Rollenförderer

  • einfache Installation
  • unkomplizierte Wartung
  • für längere Transportstrecken geeignet
  • Geeignet für Paletten, Gitterboxen, Behälter, Tablare und Kartons

Gurtförderer

  • Vielseitigkeit
  • Niedriger Geräuschpegel
  • für Steigungen (bis 18°) und unterschiedliche Objektoberflächen geeignet
  • Geeignet für Behälter, Tablare und Kartons

Elektrohängebahn/Elektrobodenbahn

  • Flexibel in der Streckenführung
  • Zur Entkopplung von Systemen geeignet
  • Unterschied: Hängeschienen oder Bodenfahrschiene
  • Für hohe Transportgeschwindigkeiten geeignet
  • Geeignet für Paletten und Gitterboxen

Heber und Lifte

  • Vertikale Fördersysteme zum Heben und Senken von Gütern
  • Optimale Raumnutzung durch Wegfall von Förderungen mit Steigung
  • schnelle vertikale Bewegung
  • Geeignet für Paletten, Gitterboxen, Behälter, Tablare und Kartons

Unser Whitepaper zum Thema:

Fahrerlose Transportsysteme versus stationäre Fördertechnik
Whitepaper
Fahrerlose Transportsysteme versus stationäre Fördertechnik
download   download

Wissenswertes

Fördertechnik Planung

Ein guter Planungsprozess braucht klare und transparente Strukturen - wie in unserem bewährten 3-Phasen-Modell. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung Ihrer Fördertechnik als integralen Bestandteil Ihrer innerbetrieblichen Logistik.

Erfahren Sie hier mehr zur Planung Ihrer Fördertechnik 

Automatisches Hochregallager Kosten

Sie möchten wissen, wie viel ein Lager kostet? Kein Problem, nutzen Sie unser neues Lagerplanungstool. Sie geben die Anzahl der gewünschten Lagerplätze ein und wir stellen Ihnen zwei alternative Lösungen mit Platz- und Personalbedarf sowie Investitionsbudget gegenüber. Probieren Sie es aus - blitzschnell und anonym.

Hier geht es zum Lagerplanungstool

Unsere Whitepaper

Retrofit in der Intralogistik - worauf es ankommt
Whitepaper
Retrofit in der Intralogistik - worauf es ankommt
download   download
Königsweg zur LVS-Ablösung - Branchentrends und ein individueller Fahrplan
Whitepaper
Königsweg zur LVS-Ablösung - Branchentrends und ein individueller Fahrplan
download   download
Automatisierung in der Intralogistik - Leitfaden für die individuelle Lösung
Whitepaper
Automatisierung in der Intralogistik - Leitfaden für die individuelle Lösung
download   download
Fahrerlose Transportsysteme versus stationäre Fördertechnik
Whitepaper
Fahrerlose Transportsysteme versus stationäre Fördertechnik
download   download
weitere Dokumente
Digitaler Zwilling in der Intralogistik - Vision und Realität
Whitepaper
Digitaler Zwilling in der Intralogistik - Vision und Realität
download   download
Moderne IT- und Automatisierungskonzepte für Logistik 4.0
Whitepaper
Moderne IT- und Automatisierungskonzepte für Logistik 4.0
download   download
Regalbediengerat vs. Shuttle, mit unabhängiger Beratung zur passenden AKL-Lösung
Whitepaper
Regalbediengerat vs. Shuttle, mit unabhängiger Beratung zur passenden AKL-Lösung
download   download
Worauf es bei der Auswahl eines Kommissioniersystems ankommt
Whitepaper
Worauf es bei der Auswahl eines Kommissioniersystems ankommt
download   download