Zeitreise 50 Jahre Unitechnik
Unitechnik feierte im Jahr 2021 sein 50-jähriges Jubiläum. Ein halbes Jahrhundert voller bahnbrechender Technologiesprünge. Ein Eldorado für ein Automatisierungsunternehmen. Begleiten Sie uns auf einer kleinen Reise.
1971 - Gründung als Ingenieurbüro
Am 25. Mai 1971 gründen Bernd Cieplik und Heinz Poppek in Gummersbach ein Ingenieurbüro für die Planung und den Bau von elektrischen Steuerungen - die Geburtsstunde von Unitechnik. Nach kurzer Zeit ist "Home-Office" nicht mehr praktikabel und die beiden Herren mieten eine Kellerwohnung in der Ludwigstraße am Steinberg.
Arbeit ist reichlich vorhanden, daher werden Mitarbeiter eingestellt. Unweit des alten Standortes wird in der Gimbornerstraße ein Ladenlokal angemietet. Später erlangt die Immobilie als "Teestube" regionale Bekanntheit. Dank der neuen Pausmaschinen riecht es zu Unitechnik-Zeiten allerdings eher nach Ammoniak als nach Kräutertee.

1975 - Neubau in Wiehl-Bomig
Spätestens vier Jahre nach der Gründung wird der Vorsatz über Bord geworfen, dass die Firma nicht mehr als acht Mitarbeiter haben solle. Das erste eigene Firmengebäude entsteht in der Robert-Bosch-Straße im Industriegebiet Wiehl Bomig (heute REIKU). Als Heinz Poppek in der riesigen leeren Werkhalle steht, wird ihm dann doch ein wenig mulmig: "Wie sollen wir die denn jemals voll kriegen?"