Versandlager und Produktionsversorgung
Logistikzentrum mit Shuttlelägern und Robotik
Ausgangssituation:
DEHN ist ein führendes, international tätiges Familienunternehmen der Elektrotechnik mit Sitz in Neumarkt. Das Unternehmen bietet Lösungen und Services für die Bereiche Blitz-, Überspannungs- und Arbeitsschutz.
Mit der Errichtung des neuen Logistik- und Produktionsstandortes im Jahr 2014 hat DEHN den Grundstein für weiteres Wachstum und Internationalisierung gelegt. Mit der Erweiterung im Jahr 2023 werden nun ca. 35.000 m2 Grundfläche genutzt.
Lieferservice und Logistikprozesse sollen mit einem modernen Lagerverwaltungssystem transparent und zukunftsfähig gestaltet werden.
Lösung:
Kern des Konzeptes sind innovative Shuttleläger für den Versand und die Produktionsversorgung.
Weiterhin integriert Unitechnik ein klassisches Hochregallager, das über den automatisierten Nachschub des Kleinteilelagers hinaus auch für die Lagerung von Großgebinden genutzt wird.
Leistungsfähige Fördertechnik verbindet die Läger und Arbeitsplätze in der Logistik. Effektive Prozesse im Zusammenspiel mit UniWare-LVS sind so sichergestellt.
Der Portalroboter depalettiert Wareneingangs-Paletten mit Behältern für die Einlagerung ins Shuttle-Lager. Parallel werden die Behälter vollautomatisch auf Bodenroller kommissioniert.
Autonome Mobile Roboter (AMR) ver- und entsorgen die Roboterzelle. Der Supermarkt-Bereich dient als Puffer der kommissionierten Fertigungsaufträge (Behälter auf Bodenroller) für den zeitgerechten Abruf durch die Produktion. Die AMR führen auch diese Transportaufträge aus.
Referenz als PDF
Case Study - DEHN SE