Versandlager und Produktionsversorgung

Logistikzentrum mit Shuttle-Lager und Hochregallager

Ausgangssituation:

Die Firma DEHN + SÖHNE ist weltweit einer der größten Anbieter in den Bereichen Blitz-, Überspannungs- und Arbeitsschutz und beschäftigt insgesamt rund 1.400 Mitarbeiter. Entwickelt und gefertigt werden die Systeme vor allem in Neumarkt in der Oberpfalz.

Mit der Errichtung des neuen Logistik- und Produktionsstandortes in Mühlhausen mit 21.000 qm Nutzfläche hat DEHN + SÖHNE den Grundstein für weiteres Wachstum und Internationalisierung gelegt. Lieferservice und Logistikprozesse sollen transparent und zukunftsfähig gestaltet werden.

Lösung:

Kern des Konzeptes, das Unitechnik als Generalunternehmer umgesetzt hat, ist ein innovatives Shuttlelager mit fünf Gassen und rund 36.000 Behälterstellplätzen für die zahlreichen Kleinteile. Die Shuttlefahrzeuge fahren auf 36 Ebenen und ermöglichen dadurch einen blitzschnellen Durchsatz von bis zu 1.500 Behältern pro Stunde.

Weiterhin integriert Unitechnik ein klassisches Hochregallager, das über den automatisierten Nachschub des Kleinteilelagers hinaus auch für die Lagerung von Großgebinden genutzt wird. Dazu verfügt es über vier Gassen mit jeweils einem Regalbediengerät und rund 8.400 Palettenstellplätzen.

Das Lagerverwaltungssystem UniWare verwaltet alle Lagerbereiche in Neumarkt und am neuen Standort in Mühlhausen. Die logistischen Prozesse für Versand und Produktionsversorgung werden durch UniWare geführt.

Referenz als PDF

Download

Case Study - DEHN + SÖHNE GmbH

DEHN SE
Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland

Technik und Kennzahlen:

  • UniWare Lagerverwaltungssystem (LVS) mit integriertem Materialflusssteuerungssystem (MFS) und Anlagenvisualisierung (VISU)
  • Host-Schnittstelle zu SAP ERP
  • Shuttlelager mit 5 Gassen, 36 Ebenen und 36.000 Stellplätzen
  • Behälterfördertechnik vom Wareneingang bis Warenausgang mit Anbindung der Arbeitsplätze
  • Paletten-Hochregalager mit 4 Gassen und 8.400 Stellplätzen
  • Palettenfördertechnik vom Wareneingang bis Warenausgang mit Anbindung der Arbeitsplätze

Ansprechpartner

Michael Huhn
Leiter Gesamtvertrieb

T +49 2261 987-518
E-Mail | vCard