Retrofit für Hochregallager-Legende

Retrofit für Hochregallager-Legende

Im Jahre 1989 wurde in Berlin Tegel eines der damals modernsten Logistikzentren errichtet. Das etwa 40 Meter hohe Hochregallager, mit insgesamt 16 Regalbediengeräten und 70.040 Palettenstellplätzen diente der Firma Herlitz als Produktionspufferlager.

Heute, also nach über 20 Jahren Betrieb ist die Logistikimmobilie Teil von „Dock 100“, einem Gewerbe- und Logistikpark am Borsighafen. Die Betreibergesellschaft vermietet das „Logistik Dock“ an mehrere Mandanten.

Unitechnik hat den Auftrag erhalten, im Rahmen einer groß angelegten Retrofit-Maßnahme, wesentliche Elemente der Steuerung und des Lagerverwaltungssystems gegen neue, moderne Systeme abzulösen. Zum Einsatz kommen S7 Steuerungen und das Unitechnik-Leitsystem UniWare für Materialfluss und Lagerverwaltung. Wichtige Anforderung an die Lagerverwaltung ist die flexible Nutzung des Lagers durch mehrere Mandanten.

Da das Logistik-Zentrum in Betrieb ist und permanent genutzt wird, muss die Umbaumaßnahme „im laufenden Betrieb“ umgesetzt werden. Daher sind eine präzise Vorplanung und gründliche Tests absolute Voraussetzung um ein Gelingen dieses Eingriffs sicher zu stellen.

Leistungsumfang Unitechnik:

Generalunternehmer

Steuerungstechnik:

  • Integration modernster Steuerungstechnik im Bereich der Palettenfördertechnik und RBG
  • Materialflusssteuerung und Visu.
  • Simulation

Lagerverwaltungssystem (LVS):

  • Mandantenfähiges UniWare
  • Integriertes Staplerleitsystem
  • LAN- und WLAN-Netzwerk (Ethernet)
  • ERP-Schnittstellen für externe und interne Mandanten

Schaltanlagenbau
Montage (mechanisch / elektrisch)
Inbetriebnahme und Schulung
Servicevertrag

 

Fertigstellung: 2010

Referenz als PDF

Unitechnik Case Study Dock 100

Download

Case Study - Dock 100